Puffer Maschinen

buffers icon

Die ideale Option für Maschinenanpassung
standardseries.svg

Standard series

Die Maschinen von heute, bereit für Ihre Zukunft
advancedseries.svg

Advanced series

WELCHER PCB-PUFFER PASST AM BESTEN ZU IHREM PRODUKTIONSPROZESS?

Nutek bietet verschiedene PCB-Puffer in allen möglichen Formen und Größen an (PCB = Printed Circuit Board, Leiterplatte). Wir stellen Ihnen einige Nutek-PCB-Puffer vor und versuchen, Ihnen die Vielfalt zu erklären und aufzuzeigen, was Sie bei der Auswahl des richtigen Puffers beachten sollten. Zunächst einmal wird ein Puffer zum Puffern von Leiterplatten innerhalb einer Leiterplatten-Montagelinie verwendet, um die Leistung der einzelnen Prozessmaschinen innerhalb einer Montagelinie auszugleichen oder zu verbessern. Im folgenden Text finden Sie eine detaillierte Beschreibung aller von Nutek angebotenen PCB-Puffer.

Unsere Puffer lassen sich in zwei Haupttypen von Maschinen unterteilen: eine mit austauschbaren PCB-Magazinregalen und eine mit einem mechanischen, eingebauten Register zur Lagerung der Leiterplatten.

Bei den Leiterplattenpuffern mit austauschbarem Magazin verwenden wir Magazine, in denen bis zu 50 Leiterplatten mit einem Abstand von 10 mm gelagert werden können.

Häufig lassen sich die Größen der Leiterplattenmagazine in drei Größen unterteilen:


M 355–400 mm (L) x 320 mm (B)
L 460–535 mm (L) x 380–460 mm (B)
XL 535 mm (L) x 530 mm (B)

 

LÖSUNGEN MIT AUSTAUSCHBAREN PCB-MAGAZINRACK SIND:

Einzelmagazinpuffer – PCB-Puffer
Der Einzelmagazinpuffer verwendet einen Magazinheber in Kombination mit einem Doppelfunktions-Schubförderer, um eine große Anzahl von Leiterplatten im verfügbaren Leiterplattenmagazin zu lagern. Der Magazinheber steuert den vorgeschalteten Doppelfunktions-Schubförderer. Der Magazinheber verfügt standardmäßig über eine Zugangstür und einen kleinen Dummy-Magazinförderer an der Rückseite. Durch Öffnen dieser Zugangstür kann der Bediener ein Leiterplattenmagazin bequem auf die Hebeplattform laden bzw. von dieser entladen. Da das Leiterplattenmagazin manuell austauschbar ist, kann der Einzelmagazinpuffer auch als Mid-Line-Lader, Mid-Line-Entlader oder Ausschusspuffer verwendet werden. Darüber hinaus kann die Pufferfolge auf dem Bedienfeld ausgewählt werden, wobei zwischen dem FIFO-Modus (First-In-First-Out) und dem LIFO-Modus (Last-In-First-Out) gewählt werden kann. Der Schubförderer ist mit einer Schubvorrichtung ausgestattet, die einen Kurzhub- und einen Langhubschieber enthält. Beim Laden einer Leiterplatte in das Leiterplattenmagazin wird der Kurzhubschieber aktiviert, der sicherstellt, dass sich die Leiterplatte vollständig im Leiterplattenmagazin befindet, bevor der Heber nach oben oder unten fährt. Beim Entladen einer Leiterplatte aus dem Magazin wird die Schubvorrichtung pneumatisch angehoben, bevor der Langhubschieber aktiviert wird, um die Leiterplatte vollständig aus dem Leiterplattenmagazin zu schieben. Beachten Sie, dass bei Änderungen der Leiterplattenbreite die Breite des Schubförderers und des Leiterplattenmagazins angepasst werden muss.

Multi-Magazin-Puffer – PCB-Puffer
Der Multi-Magazinpuffer verwendet einen Magazinheber in Kombination mit einem doppelfunktionalen Schubförderer, um eine große Anzahl von Leiterplatten im verfügbaren Leiterplattenmagazin zu lagern. Der Magazinheber steuert den vorgeschalteten doppelfunktionalen Schubförderer. Der Magazinheber verfügt standardmäßig über Magazinförderer auf der Rückseite. Diese Magazinförderer haben eine Kapazität von zwei Leiterplattenmagazinen pro Ebene und sind in einem Winkel von 90 Grad zum Linienfluss angeordnet. Der untere Magazintransport wird zur Lagerung voller Leiterplattenmagazinregale verwendet, während der obere Magazintransport leere Leiterplattenmagazinregale aufnehmen kann. Die Leiterplattenmagazinregale werden vollautomatisch in den Magazinheber hinein- und herausbefördert und durch pneumatische Klemmen in ihrer Position arretiert. Der Multi-Magazinpuffer kann auch als Mid-Line-Lader, Mid-Line-Entlader oder Ausschusspuffer mit hoher Kapazität verwendet werden. Darüber hinaus kann die Pufferfolge auf dem Bedienfeld ausgewählt werden, wobei zwischen dem FIFO-Modus (First-In-First-Out) und dem LIFO-Modus (Last-In-First-Out) gewählt werden kann. Der Schubförderer ist mit einer Schubvorrichtung ausgestattet, die einen Kurzhub- und einen Langhubschieber enthält. Beim Laden einer Leiterplatte in das Leiterplattenmagazin wird der Kurzhub-Schieber aktiviert, der sicherstellt, dass sich die Leiterplatte vollständig im Leiterplattenmagazin befindet, bevor der Heber nach oben oder unten fährt. Beim Entladen einer Leiterplatte aus dem Magazin wird die Schieberbaugruppe pneumatisch angehoben, bevor der Langhub-Schieber aktiviert wird, um die Leiterplatte vollständig aus dem Leiterplattenmagazin zu schieben. Beachten Sie, dass bei Änderungen der Leiterplattenbreite die Breite des Schieberförderers und der Leiterplattenmagazinhalter angepasst werden muss.

 

LÖSUNGEN MIT EINEM MECHANISCHEN EINGEBAUTEN REGISTER ZUR LAGERUNG DER LEITERPLATTEN SIND:

FIFO-Puffer – PCB-Puffer
Der FIFO-Puffer dient zur Pufferung von Leiterplatten im FIFO-Modus (First-In-First-Out). Die Leiterplatten werden mit einem speziellen ESD-Rollenförderer zum Abholort transportiert. Eine motorbetriebene Hebevorrichtung hält 3 (oder 4) Metallzahnstangen pro Seite, um die Leiterplatte vorsichtig vom ESD-Rollenförderer anzuheben. Sobald die Leiterplatte angehoben ist, öffnet sich der Rollenförderer, sodass sich die Hebevorrichtung frei in der Y-Achse bewegen kann. Sobald eine Leiterplattenanforderung von der nachgeschalteten Maschine eingeht, positioniert der Heber die erste geladene Leiterplatte, dann werden die Förderbahnen geschlossen und der Heber senkt die Leiterplatte auf den Rollenförderer ab, sodass die Leiterplatte zur nachgeschalteten Maschine transportiert werden kann. Der FIFO-Puffer hat eine Gesamtkapazität von 26 Leiterplatten bei einem Abstand von 20 mm und kann bei Bedarf auch in den LIFO-Modus (last-in-first-out) umgeschaltet werden. Der Förderer wurde angepasst.

LIFO-Puffer – PCB-puffer
Der LIFO-Puffer dient zum Puffern von Leiterplatten im LIFO-Modus (Last-In-First-Out). Die Leiterplatten werden mit vier speziellen Ketten pro Seite gepuffert. Diese Ketten sind mit Metallfingern ausgestattet, die die Leiterplatten an der Transportkante in einem Abstand von 9,5 mm stützen. Die Leiterplatten werden mit einem Kantenbandförderer transportiert. Wenn die Leiterplatten die Pufferposition in der Mitte erreichen, werden alle Ketten angehoben und heben die Leiterplatten vom Förderer ab. Sobald eine Leiterplattenanforderung von der nachgeschalteten Maschine eingeht, wird die Leiterplatte auf den Förderer abgesenkt und zur nachgeschalteten Maschine transportiert. Das offene Design des Leiterplattenpuffers fördert den vielseitigen Einsatz. Neben der Pufferung im LIFO-Modus wird dieser Leiterplattenpuffer auch häufig als Ausschusspuffer nach einem Inspektionssystem verwendet. So kann der Bediener ausgeschiedene Leiterplatten manuell entnehmen und bewerten. Der Puffer kann auch als Linienlader oder Linienentlader verwendet werden, wenn eine Produktionslinie für Produkte mit hoher Mischung und geringem Volumen eingesetzt wird, bei denen die Verwendung von Leiterplattenmagazinregalen nicht zweckmäßig ist. Der LIFO-Puffer hat eine Gesamtkapazität von 49 Leiterplatten bei einem Mindestabstand von 9,5 mm (wählbar) und kann nur im LIFO-Modus verwendet werden. Die Förderbandbreite dieses Leiterplattenpuffers kann manuell mit einer Handkurbel oder automatisch eingestellt werden.

Vertikaler Puffer – PCB-Puffer
Der vertikale Puffer ist für die Pufferung von Leiterplatten im LIFO-Modus (Last-In-First-Out) in einem vollständig geschlossenen Maschinengehäuse ausgelegt. Die Leiterplatten werden mit zwei Ketten pro Seite gepuffert, an denen Metallstreifen mit Fingern angebracht sind, die die Leiterplatten an der Transportkante stützen. Die Leiterplatten werden mit einem Kantenbandförderer transportiert. Wenn die Leiterplatten die Pufferposition in der Mitte erreichen, werden alle Ketten angehoben und heben die Leiterplatten vom Förderer ab. Sobald eine Leiterplattenanforderung von der nachgeschalteten Maschine eingeht, wird die Leiterplatte auf den Förderer abgesenkt und zur nachgeschalteten Maschine transportiert. Der LIFO-Puffer hat eine Standardkapazität von 20 Leiterplatten bei einem Mindestabstand von 25,4 mm und kann nur im LIFO-Modus verwendet werden. Diese Konstruktion des Leiterplattenpuffers eignet sich hervorragend, um die Pufferkapazität auf maximal 40 Leiterplatten zu erhöhen. Die Förderbandbreite dieses Leiterplattenpuffers kann manuell mit einer Handkurbel oder automatisch eingestellt werden.

Belt FIFO Buffer – PCB-Puffer
Der Belt FIFO Buffer dient zum Puffern von Leiterplatten im FIFO-Modus. Er verwendet Bandsegmente, um die Leiterplatten über ihre gesamte Länge zu stützen. Diese Bandsegmente sind übereinander auf einem Metallrahmen montiert, der mithilfe einer kugelgewindetriebenen Hebeplattform nach oben oder unten verfahren werden kann. Beim Hinzufügen oder Entnehmen einer Leiterplatte zum/aus dem Leiterplattenpuffer greift ein Antriebsmechanismus in das Gurtsegment ein, das auf die Höhe des Linientransports ausgerichtet ist, um die Leiterplatte reibungslos hinein- oder herauszubefördern. Der Band-FIFO-Puffer hat eine Standardkapazität von 20 Leiterplatten bei einem Abstand von 27 mm und kann bei Bedarf auch in den LIFO-Modus (Last-In-First-Out) umgeschaltet werden. Die Förderbandbreite des Band-FIFO-Puffers kann manuell mit einer Handkurbel oder automatisch eingestellt werden.

FIFO-Puffer mit kleiner Kapazität – PCB-Puffer
Der FIFO-Puffer mit kleiner Kapazität ist für die Pufferung im FIFO-Modus ausgelegt. Er verwendet Bandsegmente, um die Leiterplatten über ihre gesamte Länge zu stützen. Diese Bandsegmente sind übereinander auf einem Metallrahmen montiert, der nach oben oder unten verstellt werden kann. Jedes Bandsegment wird einzeln angetrieben, um die Leiterplatten reibungslos ein- oder auszuführen. Durch sein offenes Design eignet sich der FIFO-Puffer mit geringer Kapazität sehr gut als Ausschusspuffer nach einem Inspektionssystem. So kann der Bediener ausgeschiedene Leiterplatten manuell entnehmen und bewerten. Der FIFO-Puffer mit geringer Kapazität hat eine Standardkapazität von 5 Leiterplatten bei einem Abstand von 50 mm. Die Förderbandbreite dieses Leiterplattenpuffers kann manuell mit einer Handkurbel oder automatisch eingestellt werden.

Maßgeschneiderte Puffer – PCB-Puffer
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Standard-PCB-Puffern verfügt Nutek über langjährige Erfahrung in der Herstellung maßgeschneiderter PCB-Puffer. Sollte der von Ihnen gewünschte Puffer nicht dabei sein, wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam. Dieses wird Ihre Anforderungen an den PCB-Puffer ermitteln und Ihnen eine passende Lösung anbieten.
Wir hoffen, dass Ihnen diese detaillierte Erläuterung der verschiedenen PCB-Puffermodelle dabei hilft, die Maschine auszuwählen, die am besten zu Ihrem Produktionsprozess passt.

standardseries.svg
s ntm 610s single magazine buffer

EINZELMAGAZIN-PUFFER

standardseries.svg
s ntm620s multi magazine buffer

MULTI-MAGAZIN-PUFFER

standardseries.svg
s ntmvb v vertical buffer

VERTIKALER PUFFER

standardseries.svg
s ntm660s belt fifo buffer

BAND-FIFO-PUFFER

advancedseries.svg
a nta610s single magazine buffer

EINZELMAGAZIN-PUFFER

advancedseries.svg
a nta620s multi magazine buffer

MULTI-MAGAZIN-PUFFER

advancedseries.svg
a nta660s belt fifo buffer

BAND-FIFO-PUFFER

standardseries.svg
s ntm670s small capacity fifo buffer

FIFO-PUFFER MIT KLEINER KAPAZITÄT

Möchten Sie mehr über unsere Maschinen erfahren?

Lernen Sie alle cleveren Funktionen unserer soliden PCB-Handling- und Traceability-Maschinen kennen